CMS Hasche Sigle lädt Interessierte herzlich zu einer Veranstaltung bzgl. der „Risiken und Nebenwirkungen des neuen Antikorruptionsgesetzes im Gesundheitswesen (§§ 299 a/b StGB)“ ein. Das Programm (pdf) sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind online verfügbar.
- Frankfurt, 05.07.2016 (15-18 Uhr mit anschließendem Get-together) CMS Frankfurt, Neue Mainzer Straße 2–4 60311 Frankfurt am Main
- Hamburg, 06.07.2016 (15-18 Uhr mit anschließendem Get-together) CMS Hamburg, Stadthausbrücke 1-3, 20355 Hamburg
Risiken und Nebenwirkungen des neuen Antikorruptionsgesetzes im Gesundheitswesen (§§ 299 a/b StGB) – Was ist noch erlaubt, was künftig strafbar? Aus Sicht von Beratung, Staatsanwaltschaft und Verteidigung.
Wann wird aus wünschenswerter Kooperation unzulässige Korruption? Was ist noch erlaubt, was schon verboten – und wann wird die Schwelle zur Strafbarkeit überschritten? Das sind typische Fragen, die sich viele Unternehmen und in Heilberufen Tätige momentan bei der rechtlichen Bewertung der Zusammenarbeit zwischen Healthcare-Industrie und medizinischen Fachkreisen verstärkt stellen. Die praktischen Risiken nehmen zu: Das gerade verabschiedete Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen weitet die Strafbarkeit erheblich aus. Damit steigen die Anforderungen an eine effektive Healthcare-Compliance für alle Marktteilnehmer.
Gemeinsam mit Herrn Baumert, einem auf dieses Gebiet spezialisierten Oberstaatsanwalt, und Herrn Pragal, einem renommierten Strafverteidiger, beleuchten wir die neue Gesetzgebung (§§ 299 a und 299 b StGB) und geben Ihnen praktische Hinweise zum Umgang mit den rechtlichen Anforderungen.
Des Weiteren erhalten Sie Informationen aus erster Hand, können unmittelbar mitdiskutieren und so wertvolle Insights für ein effektives Risikomanagement in Ihrem Unternehmen erhalten.
Teilen Sie uns bitte bis zum 28. Juni mit, ob wir Sie zur Veranstaltung begrüßen dürfen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf anregende Diskussionen mit Ihnen.
Für Fragen stehen wir Ihnen unter veranstaltungen@cms-hs.com zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Dr. Roland Wiring
Dr. Jens Wagner
Dr. Andreas Zanner
Dr. Oliver Pragal