Der 1. Norddeutsche Medizinrechtstag der DeutscheAnwaltAkadmie in Kooperation mit dem Hamburgischen Anwaltverein findet am 19.05.2022 von 13:15 bis 19:00 Uhr im Hotel Baseler Hof, Esplanade 11, 20354 Hamburg statt.
Referent wird neben den Rechtsanwält/innen und Fachänwält/innen für Medizinrecht Frau Ute Asmussen, Frau Dr. Claudia Mareck, Herrn Dr. Felix Heinemann, Herrn Sven Henning und Herrn Dr. Thomas Willaschek auch Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Jes Meyer-Lohkamp sein.
Im Rahmen der Veranstaltung wird es insbesondere um aktuelle Entwicklungen und Fragen zum Medizinrecht, insbesondere dem Vertrags(-zahn-)arztrecht, dem (zahn-) ärztlichen Berufsrecht und dem Recht der Krankenhäuser, sowie um strafrechtliche Verflechtungen gehen.
Agenda:
13:15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
13:30 Uhr – 14:30 Uhr
Aus der aktuellen Rechtsprechung des BSG
Referentin: Ute Asmussen, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Hamburg
14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Die Auswahlentscheidung bei partieller Entsperrung des Planungsbereichs
Referent: Dr. Felix Heimann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Hamburg
15:45 Uhr – 16:45 Uhr
Antikorruption im Gesundheitswesen – aktuelle Entwicklung nach 6 Jahren zu §§ 299a, b StGB – Erfahrungsberichte aus berufsärztlicher und strafrechtlicher Sicht
Referenten:
Sven Hennings, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Hamburg (zu Vertragszahnarzt- und Berufsrecht)
Jes Meyer-Lohkamp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Hamburg (zu Strafrecht)
16:45 Uhr – 17:45 Uhr
Innovative Krankenhausplanung – auch eine Chance für das Kartellrecht?
Referentin: Dr. Claudia Mareck, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Dortmund
18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Ambulante Versorgung 2022 – dynamische Entwicklung bei MVZ und Telemedizin
Referent: Dr. Thomas Willaschek, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Berlin
Kontakt: Frau Petra Schrinner, schrinner@anwaltakademie.de